Eduard Dawidowitsch Gratsch — (* 9. Dezember 1930 in Odessa) ist ein russischer Musiker und Musikpädagoge. Er studierte am Moskauer Konservatorium in der Klasse von Professor Abraham Yampolsky und nahm an Meisterkursen von Dawid Fjodorowitsch Oistrach teil. Seit 1989 arbeitet … Deutsch Wikipedia
grätschbeinig — grätsch|bei|nig 〈Adj.〉 mit seitwärts gespreizten Beinen, breitbeinig * * * grätsch|bei|nig <Adj.> (Turnen): mit gegrätschten Beinen [ausgeführt]. * * * grätsch|bei|nig <Adj.> (Turnen): mit gegrätschten Beinen … Universal-Lexikon
Grätschstellung — Grätsch|stel|lung 〈f. 20; unz.〉 Stellung mit seitwärts gespreizten Beinen * * * Grätsch|stel|lung, die (Turnen): Stellung mit gegrätschten Beinen. * * * Grätsch|stel|lung, die (Turnen): vgl. ↑Grätschsprung … Universal-Lexikon
Grätschschritt — Grätsch|schritt, der: Schritt, mit dem eine Grätschstellung erreicht wird. * * * Grätsch|schritt, der: Schritt, mit dem eine Grätschstellung erreicht wird … Universal-Lexikon
Grätschsprung — Grätsch|sprung, der (Turnen): Sprung mit gegrätschten Beinen. * * * Grätsch|sprung, der (Turnen): Sprung mit gegrätschten Beinen … Universal-Lexikon
Grätschabschwung — Grätsch|ab|schwung, der (Turnen): mit gegrätschten Beinen ausgeführter Abschwung vom Gerät … Universal-Lexikon
Grätschaufschwung — Grätsch|auf|schwung, der (Turnen): mit gegrätschten Beinen ausgeführter Aufschwung auf das Gerät … Universal-Lexikon
Grätschsitz — Grätsch|sitz, der (Turnen): Sitz mit gegrätschten Beinen … Universal-Lexikon
Grätschstand — Grätsch|stand, der <o. Pl.> (Turnen): Stand mit gegrätschten Beinen … Universal-Lexikon
Grätschstoß — Grätsch|stoß, der (Schwimmen): grätschende Bewegung der Beine beim Schwimmen … Universal-Lexikon